Modellfläche TXL
Eine nachhaltige Kulturplattform am Berliner Flughafen Tegel bespielt von TURBULENCE BERLIN
Die Modellfläche TXL ist ein gemeinsames Projekt der Senatsverwaltung für Kultur und Gesellschaftlichen Zusammenhalt, der Kulturraum Berlin gGmbH, des Berliner Projektfonds Urbane Praxis und der Clubcommission. Ziel ist es, neue, zugängliche Kulturorte im öffentlichen Raum zu schaffen – insbesondere Open-Air-Flächen, die auf den Raumbedarf der freien Szene reagieren.
Seit 2023 wird die Außenfläche rund um das ehemalige Cateringgebäude am Flughafen Tegel (Gebäude I) für spartenübergreifende Kulturveranstaltungen genutzt – darunter Konzerte, Ausstellungen, Performances, Workshops und Clubformate. Die Fläche wurde von Kulturraum Berlin als Generalmieterin ausgestattet und betreut.
Für die künstlerische Bespielung wurde TURBULENCE BERLIN beauftragt – ein interdisziplinäres Kollektiv, das sich in einem offenen Auswahlverfahren durchsetzen konnte und 2023 ein umfangreiches Programm realisiert hat. 2025 übernimmt ein neues Kollektiv den Betrieb.
Parallel dazu ist der Umbau der angrenzenden „Frachtkantine“ geplant. Hier soll ein interdisziplinäres Kulturzentrum mit Fokus auf Clubkultur entstehen, finanziert über das Kulturmodernisierungsprogramm. Kulturraum Berlin begleitet diesen Prozess aktiv.