Aktuell keine offenen Stellen.
Jobs
Mehr über uns:
Kunst, Kultur und Kreativität gehören zur DNA von Berlin. Die Vielzahl an Künstler*innen prägen die Metropole und bringen sie zum Vibrieren. Die Hauptstadt ist einer der bedeutendsten Standorte für die Produktion von Kunst weltweit.
Die Sicherung von bestehenden Orten und die Schaffung neuer Standorte für die Produktion und Präsentation freier Kunst und gemeinwohlorientierter Kulturproduktion ist essentiell für die langfristige Sicherung der Berliner Kunst- und Kulturlandschaft. Die Kulturraum Berlin gGmbH wurde zu diesem Zweck gegründet.
Sie entwickelt z. B. in kooperativen Prozessen nachhaltige, profilstarke Konzepte für neue Kulturstandorte, die auf den konkreten Bedarfen zukünftiger Nutzer*innen aufbauen, vielfältige Positionen einbeziehen und die jeweiligen räumlichen und konzeptionellen Kontexte berücksichtigen. Sie übernimmt in Standortentwicklungsprozessen die Nutzer*innen-Vertretung und organisiert hierfür Multistakeholder-Prozesse, die unterschiedliche Interessensgruppen in Dialog bringen und so inhaltlich profunde, resiliente und breit getragene Konzepte herbeiführen.
Mit weiteren Akteur*innen engagiert sich die Kulturraum Berlin gGmbH als Trägerin für die Umsetzung des Arbeitsraumprogramms, mit dem bezahlbare Arbeits- und Präsentationsräume für Künstler*innen aller Kunstsparten geschaffen werden. Gefördert wird das öffentliche Raumprogramm von der Senatsverwaltung für Kultur und Europa. Bei der Umsetzung des Arbeitsraumprogramms bündelt die Kulturraum Berlin gGmbH die Aufgaben – unterstützt durch Immobiliendienstleister*innen und Vertreter*innen der Freien Szene.
Die Kulturraum Berlin ist im April 2020 als Tochtergesellschaft der öffentlich-rechtlichen Stiftung für Kulturelle Weiterbildung und Kulturberatung gegründet worden und wird durch das Land Berlin institutionell gefördert. Aufgabe der Kulturraum Berlin gGmbH ist neben dem Arbeitsraumprogramm auch die Entwicklung von Raumprogrammen, die Akquise und Bereitstellung von Arbeits- und Präsentationsräumen, die Erarbeitung von Nutzungskonzepten sowie die Begleitung von Bauprojekten und die Steuerung des Betriebs von Räumen.
Das Team vereint Expert*innen verschiedener beruflicher Kontexte – von Architektur über Immobilienkauffrau bis hin zu Kulturmanagement. Das Team arbeitet eng zusammen und hat regelmäßige Routinen, gleichzeitig können alle Mitarbeitenden selbständig arbeiten und haben große Gestaltungsspielräume.
Mehr Informationen finden Sie auch unter www.kulturraum.berlin und www.kulturraeume.berlin.