29.06.2023

Neue RĂ€umlichkeiten fĂŒr die neue Gesellschaft fĂŒr bildende Kunst (nGbK)

Nach ĂŒber dreißig Jahren in Kreuzberg ist die neue Gesellschaft fĂŒr bildende Kunst (nGbK) gezwungen, ihre RĂ€umlichkeiten in der Oranienstraße aufzugeben. Dank der Kulturraum Berlin gGmbH, die von der Wohnungsbaugesellschaft Berlin-Mitte (WBM) RĂ€ume in einer landeseigenen Immobilie mieten konnte und diese als Teil ihrer Infrastrukturförderung fĂŒr die kommenden zehn Jahre an die nGbK untervermietet, konnte der Fortbestand des Kunstvereins gesichert werden.

PĂŒnktlich zur Berlin Art Week im September 2023 bezieht der Verein seinen neuen Standort in der Karl-Liebknecht-Straße. In einer ehemaligen Fastfood-Filiale direkt am Alexanderplatz entstehen auf ĂŒber 700 Quadratmetern neue Ausstellungs-, Veranstaltungs-, Arbeits- und GeschĂ€ftsrĂ€ume. Das vom ArchitekturbĂŒro HĂŒtten und PalĂ€ste entwickelte rekonfigurierbare Raumkonzept setzt auf Transparenz, VariabilitĂ€t und Nachhaltigkeit.

Die RĂ€ume in einem bestehenden GebĂ€ude aus den 1970er Jahren werden umweltfreundlich umgebaut. Eingriffe in den Bestand werden dabei minimal gehalten und rĂ€umliche Setzungen auf das Wesentliche reduziert – eine Entscheidung, die auf die Zwischennutzung des GebĂ€udes verweist und es der Kulturraum Berlin gGmbH als Hauptmieterin ermöglicht, die RĂ€ume nach Auszug der nGbK auf vielfĂ€ltige Weise zu nutzen.