Die Entwicklung des Kulturkataster hat in unserem Projektteam bereits begonnen und wir planen, die erste digital verfügbare Version 2025 verfügbar zu machen. Alle Interessierten möchten wir deshalb dazu einladen, sich aktiv in diesen spannenden Prozess einzubringen.
Für die technische Entwicklung des Kulturkatasters hat die Technologiestiftung Berlin den Zuschlag erhalten ist von der KRB mit der Umsetzung beauftragt worden. Für die digitale Projektsteuerung wurde Carsten Hein beauftragt. Mit der Entwicklung von Designrichtlinien und UI-Komponenten wurde Common Studio beauftragt. Das Studio für unendliche Möglichkeiten begleitet das Projekt bei der Entwicklung von Partizipationsformaten.